Sound Devices 4/6/8-Kanal-Empfänger mit SpectraBand + VHF, NexLink, RTSA
8.600,00 €
Alle Preise exklusiv MwSt.
Der A20-Nexus Go ist ein leistungsstarker, 4-Kanal-Empfänger mit wahrer Diversity-Technologie in einem kompakten Format. Mit der SpectraBand-Technologie bietet der Empfänger einen außergewöhnlichen Frequenzbereich von 169 MHz – 1525 MHz, der es dem Benutzer ermöglicht, auch im am stärksten ausgelasteten UHF-TV-Band offene Frequenzen zu finden. Der Empfänger ist auf bis zu 8 Kanäle erweiterbar, wobei die 2-Kanal-Erweiterungslizenzen für mehr Flexibilität sorgen.
Der A20-Nexus Go bietet viele fortschrittliche Funktionen wie NexLink, das eine Fernsteuerung der Sender über große Entfernungen ermöglicht, selbst bei Störungen durch 2,4 GHz Interferenzen. Mit der AutoAssign-Funktion werden saubere Frequenzen automatisch und schnell gefunden, sodass Sie sofort mit der Produktion fortfahren können. Das integrierte RTSA hilft bei der intuitiven Frequenzkoordination, indem es die RF-Umgebung visuell darstellt. Darüber hinaus verfügt der A20-Nexus Go über eine benutzerfreundliche Steuerung über das OLED-Touch-Display und ermöglicht eine schnelle Anpassung der Audioausgabe auf Abruf.
Größe | 20,3 × 16,8 × 4,1 cm |
---|---|
MPN-Nummer | A20-Nexus Go |
EAN-Nummer | 850032705301 |
Hersteller | Sound Devices |
Deutsch: Der A20-Nexus Go ist ein 4-Kanal-Empfänger in wahrer Diversity-Technologie im kompakten halben Rack-Format (8,0” x 6,6” x 1,6” / 20,3 cm x 16,8 cm x 4,1 cm). Der Empfänger kann durch den Erwerb von A20-Nexus Go 2-Kanal-Erweiterungslizenzen auf bis zu 6 oder 8 Kanäle erweitert werden. Mit einer breiten Abstimmspanne von 169 MHz – 1525 MHz durch SpectraBand-Technologie bietet der A20-Nexus Go eine hervorragende Frequenzflexibilität. Zu den Hauptmerkmalen des A20-Nexus Go gehören: NexLink: Integrierte Fernsteuerung aller Drahtlos-Übertragungssysteme auf lange Distanzen, einschließlich des Gruppenschaltens von Ein- und Ausschaltfunktionen. AutoAssign: Automatisches Bereitstellen von sauberen Frequenzen innerhalb von Sekunden. RTSA (Real Time Spectrum Analyzer): Hilft bei der intuitiven Frequenzkoordination durch visuelles Scannen der RF-Umgebung. Flexible Stromversorgung: Es gibt mehrere Optionen wie DC-Eingang, 8-Series Mixer-Recorder oder Netzstrom (mit optionalem Adapter). BNC-Zeitcodeeingang: Ermöglicht die automatische Zeitcode-Synchronisation der Sender über NexLink. OLED-Display: Weit verbreiteter 6,2” Farbbildschirm mit Touch für Steuerung und Überwachung. A20-QuickDock: Erlaubt das schnelle Andocken und Abkoppeln vom 8-Series Mixer-Recorder in Sekunden, ohne Werkzeuge oder zusätzliche Hardware. GainForward: Keine Einstellung des Senders erforderlich. Gain-Einstellungen können direkt am Empfänger oder Mixer vorgenommen werden.